Jubiläums-Plauschturnier
Nach langem Warten und vorbereiten war es endlich wieder so weit. Das Jubiläums-Plauschturnier vom UHJS Aarau stand vor der Tür. Wie jedes Jahr trafen sich ehemalige und aktive Spielerinnen und Spieler, Freunde, Bekannte und Verwandte zum gemeinsamen Unihockeyspielen.
Beim Turnier stand wie immer der Spass im Vordergrund. Alle von Gross bis Klein und Jung bis Alt sollten bei diesem Turnier auf ihren Geschmack kommen. Trotzdem kam das gemeinsame kämpfen um die legendäre Trophäe nicht zu kurz und jeder gab sein Bestes. Nach den Gruppenspielen folgte die K.O.-Phase. Sie sorgten für eine gewisse Spannung während dem Turnier. Wer nicht gerade mit seiner Mannschaft mitfieberte und seine Fingernägel bis zum letzten Millimeter abkaute, konnte unter anderem am Schiessstand seine Schussgeschwindigkeit messen oder mit alten Bekannten plaudern.
Als das letzte und entscheidende Spiel ausgetragen war und der Sieger des Plauschturniers feststand, verschoben sich alle Teilnehmer in die Mino, dem Ort des Jubiläumsfestes. Dort angekommen wurde die hungrige Gesellschaft vom Küchenteam mit einem deliziösen Raclette verwöhnt. Beim Spiel des Abends „Schlag den Trainer“ traten die Teams des Plauschturniers in vielen kreativ gestalteten Spielen, gegen das Trainerteam an. Mit der Verdankung und Verabschiedung von unserem langjährigen Trainer und Organisator Micha Bolliger, folgte der traurigste Moment des ganzen Abends. Wir möchten ihm für seinen Einsatz über die vielen Jahre danken, er hat einen frischen Wind ins Vereinsleben gebracht und war stets eine wichtige Stütze im Team. Es freut uns, ihn bei den „Oldies“ noch als Spieler dabei zu haben. Um diesen bitteren Programmpunkt des Abends noch etwas Süsse zu verleihen gab es zur Krönung des Abends ein leckeres Desserbuffet mit aufwändig gestalteten Torten und Crèmen.
Das Jubiläumsfest war fürs Unihockey ein riesiges Highlight im Jahr 2019, umso schöner durften wir dieses mit über 100 Menschen Teilen. Wir sind Gott immer wieder aufs Neue dankbar für alles was er in den vergangenen 25 Jahren gemacht hat und sind gespannt wo er in Zukunft noch wirken wird.