Interview mit Kurt Röthlisberger

Am 18. Mai findet der 5. Aarauer Altstadtlauf statt. Was war für dich als Präsident das persönliche Highlight in den vergangenen Jahren?
Es freut mich sehr, dass dieser Event u.a. als Vermächtnis der ehemaligen Stiftung «aarau eusi gsund stadt» hervorgegan-gen ist. Bei der ersten Austragung im 2015 hatten wir 415 Teilnehmende, im vergangenen Jahr waren es bereits über 1 100. Gründe dafür sind das einzigartige Ambiente in der Aarauer Altstadt, das engagierte Mitmachen der Stadt und der vielen Geschäfte und Restaurants sowie die vielen treuen Helferinnen und Helfer, die für einen reibungslosen Verlauf garantieren.

Was macht den Aarauer Altstadtlauf so besonders?
Der Lauf in der Innenstadt mit den attraktiven Giebeln und den historischen Bauten bietet für alle etwas. Laufen ist
in und Mitmachen schöner als Zuschauen. Wir haben sehr viele Kategorien und dank der kurzen Strecke (eine Runde = 1,2 km) fühlen sich alle als Sieger, weil niemand unterden Zuschauern so genau weiss, wer zuhinterst läuft. Die Mitglieder des Vereins sind innovativ, immer wieder etwas Neues lautet die Devise.

Als Mino helfen wir mit, die Strecke zu sichern. Warum ist das so wichtig für das OK?
Wir vom OK sind sehr froh, dass die Mino seit Beginn die Strecken sicherung innehat. Es gibt diverse Hotspots, wo Einfühlungsvermögen aber auch Durchsetzungsvermögen gefragt sind. Diese Kontinuität zahlt sich aus und vor allem die Läuferinnen und Läufer schätzen es sehr,
wenn nicht plötzlich Zuschauer sich auf der Laufstrecke verirren.

Möchtest du den Leuten der Mino noch etwas mitteilen?
Es freut mich, dass wir zusammen mit der Mino bereits das 5-jährige Jubiläum feiern dürfen. Als Präsident des Vereins «Aarauer Altstadtlauf» stosse ich bereits heute mit euch auf unser 10-jähriges im 2024 an.

Jetzt wird’s konkret: Bist du dabei?
Am 18. Mai 2019 findet der Stadtlauf wieder statt und wir als Mino sichern die Strecke. Die 1,2 Kilo meter lange Strecke führt mitten durch das Herz der Aarauer Altstadt und der Anlass ist ein Fest für Gross und Klein. Damit das gut klappt, brauchen wir ca. 50 Personen, die bereit sind, einige Stunden am Rand der Strecke zu stehen und mitzuhelfen, dass keine Unfälle passieren.

Reservier dir diesen Tag und sei Teil davon. Ich freue mich sehr, dass wir wieder dabei sind:
18. Mai 2019
ca. 14.00-21.00 Uhr
Melde dich bei Andrea Stücheli
E-Mail senden