An einem schönen Samstagmorgen fuhren wir von der Bahnhofstrasse 30 los. Die Stimmung im Bus war toll. Schon von Beginn erklangen und sangen wir Lieder,haben die schöne Landschaft genossen.
Nach einer Stunde Fahrt sind wir aufdem Berghof Montpelon, in Gänsbrunnen, angekommen. Da erwartete uns ein Brunch-Buffet.Gemütlich sassen wir zusammen und assen viele Leckereien.
Nach dem Mittag sind wir zur Weiterfahrt aufgebrochen. Alle wussten, dass sie ein Höhepunkt erwarten wird. Wo wird er wohl sein? Immer weiter westwärts durchfuhren wir französischsprachige Dörfer, sahen die sonderlich angeordneten Häuser und Strassen von St. Imier, bevor es durch die imposante Landschaft auf und ab, immer weiter höher ging bis zum herrlichen Aussichtspunkt, das Plateau der Passhöhe Chasseral. Wir steigen aus: »Dass wir da oben sein dürfen, ist einfach wunderbar!«, die Aussage von Stefan W. Hier war kühle frische Luft, während die Temperaturen im Land noch anstiegen. Wir genossen die Landschaft aus der Vogelperspektive über der 3–Seen–Landschaft. Wie ausgeruht, nach den schönen Unterhaltungen, führte uns die Reise weiter durch die schmucken Dörfer La Neuville und Le Landeron. In Erlach am Bieler See siedelten wir uns verschiedenen Schattenplätzen an und holten uns Zvieri an Kiosken. Sportlich gingen Marco und Stefan im See schwimmen.
Erst als auf der Autobahn kein Stau zu erwarten war, kehrten wir in den Aargau zurück. Alle waren glücklich und erfüllt, einen so wunderschönen Tag erlebt zu haben.
Dank unseren Sponsoren war der Tag ein Tag voller Freude und keine finanzielle Last. Es stimmt uns dankbar Gott gegenüber – Seine Güte ist gross.
Leah Dück