Begegnungsmorgen mit Silvia Gerber
Älter werden, das tun wir alle. Manche sagen, wir sind so alt, wie wir uns fühlen. Ist das so? Mit Silvia Gerber erlebten wir einen spannenden Morgen zu diesem Thema. Wie gehen wir mit den Herausforderungen des Älterwerdens um? Erkennen wir auch Chancen, die wir nützen können? In anregenden Diskussionen sprachen wir darüber, wie sich die ältere Generation in unsere Gesellschaft einbringen und ihre Anliegen gehört und ihr Potenzial gesehen werden kann. Der Morgen inspirierte mich, auch wenn ich noch nicht zu den 64plus gehöre.
Zeit haben – gemeinsam Weihnachten Feiern
Es ist einfach so, unsere Kirche hat Charm, und dies meine ich im
doppelten Sinne. Im Cafe-Sein-stil und mit viel Kerzenlicht erlebten wir eine
feierliche Advents-und Weihnachtsfeier.
Die warmen und wirtuosen Klänge von Simea an unserem Flügel erfüllten
feierlich den Raum und lies unsere Gedanken schweben. Und mit dem gemeinsamen Singen der alten Kirchenlieder stiegen da und dort alte Erinnerungen an unsere Kindheit wieder auf. Wieviele Weihnachten haben wir doch schon gefeiert. Und doch ist es für mich jedesmal von neuem ein besonderer Moment. Weihnachtsgeschichten auf Berndeutsch, wer mag
das schon nicht?
Und so nahm uns Regula in ihrem Bärndütsch mit und erzählte uns die bewegende Geschichte eines Polizisten, der Gott auf Weihnachten die Zusammenarbeit kündigen wollte. Doch er wurde von Gott überrascht, und so kam es anders.
Daniela und Marlies verwöhnten uns danach kulinarisch grandios mit selbstgemachten Rulladen, zuerst salzig, und danach süss. Es war herrlich.
Einen herzlichen Dank an das ganze Team!
Gebet und Bibelgespräche
Einsamkeit ist ein zunehmendes Problem in unserer Gesellschaft. Es ist deshalb ein unglaublicher Schatz, Teil einer Gemeinschaft zu sein. Und dies erlebe ich selber immer wieder an diesen Donnerstag-Nachmittagen. Wir nennen diese Treffen Gemeindegebet oder Bibelgespräche. Und genau das tun wir. Wir beten füreinander, aber auch für die kranken und gebrechlichen Menschen, oder einfach für unsere Gemeinde und unsere Region. Diese herzliche Anteilnahme unserer Senioren und Seniorinnen berühren mich. Es sind unsere treuen und stillen Beter. Von ihnen geht ein tiefer Segen aus!
Die Bibelgespräche werden von Emil und mir vorbereitet. Doch es sind eben Gespräche, wo wir miteinander über die Texte austauschen und über unser Leben und unsere Erfahrungen austauschen. Im nächsten halben Jahr widmen wir uns dem 1.Petrusbrief.
Vielleicht haben wir durch diese Berichte dein Interesse geweckt? Dann schaue doch mal bei uns vorbei. Wir freuen uns auf dich! Das Programm liegt beim Infopunkt auf oder ist auf unserer Homepage aufgeführt.
Jonathan Schwab