«Ich bin dann mal weg»
Vom 24. Juni – 11. August 2019
Erste Berührungen mit Madagaskar machte ich in meiner Kindheit, allerdings nur auf dem berühmten Spielbrett von Wildlife. Dort konnte man den Halbaffen Katzenmaki abholen. Die lustigen Zeichentrickfilme von Disney «Madagaskar» mit den irrwitzigen Lemuren und den Baobab Bäumen zeichneten mir später ein lebhafteres Bild, wenn auch nicht unbedingt ein realistischeres. Und dann wäre da noch das kleine Stück Madagaskar auf dem Zürichberg, die Masoalahalle im «Zürizoo».
Was bringt mich denn dazu, für 7 Wochen auf die 3.grösste Insel der Welt zu gehen und mein Sabbatical da zu verbringen? Die Idee begann 2017 auf unserer Südafrika-Reise. Durch Matthias Klöti, dem Präsidenten von 4africa konnten wir Einblicke in verschiedene örtliche Projekte und Kirchen werfen. Das bewegte mich sehr und öffnete mir neue Horizonte. Während der Reise erzählte Matthias immer wieder von Madagaskar und den Lebensumständen dort, das machte mich neugierig.
4africa unterstützt in Antananarivo eine einheimische Familie, Aina und Onisoa, die durch verschiedene Projekte viel Gutes bewirken. Onisoa hat eine Schule für Kinder eröffnet, ihr Mann Aina unterrichtet Jugendliche mittels Bibel in Englisch. Durch verschiedene kleinere Arbeitsprojekte hilft er ihnen, als «Sozialarbeiter» im Leben Fuss zu fassen. – Das ist also der ideale Ort für mein Sabbatical: Wohnen und Leben bei einer einheimischen Familie – Mithilfe in örtlichen Projekten – besser Englisch lernen mittels Bibel – Einblicke in eine grössere Ortskirche… Ich glaube es erwartet mich ein kleines Abenteuer, bei dem ich mit einer ganz anderen Seite des Lebens konfrontiert werde. Meine Komfortzone zu verlassen und mich auf so Fremdes einzulassen, das wird mich herausfordern, und das nicht nur kulinarisch.
Allerdings nach bereits 4 Wochen sind dann Ferien auf der Insel angesagt. Mit Regula, Simea, Jenny und Familie Klöti erkunden wir das Land und lassen es uns gut geht. Mit «meiner Gastfamilie», die wir mit auf die Reise einladen, haben wir unsere persönliche Reiseleitung und sind bestens begleitet. Meine Erlebnisse werde ich regelmässig posten und mein Erleben mit euch teilen. Natürlich bin ich sehr froh, wenn ihr mein Abenteuer mit Gebet unterstützt.
Jonathan Schwab