Drei Tage lang gemeinsam in der Mino unterwegs
Vom 24. – 26. November 2019 fand die zweite Mino-Konferenz statt. Das Thema in diesem Jahr war «Himmel i mir». So starteten wir am Freitagabend mit einem Worship-Abend, wo wir auch den Konferenzsong «Dir nöch si». Den Abend konnte man dann noch im gemütlichen Himmeslcafé im Bunker ausklingen lassen. Das war bestimmt wieder ein Highlight der Konferenz. Der Bunker war nicht widerzuerkennen.
Den Samstagmorgen starteten die einen im Café mit einem Kaffee von Sami Schmitter, andere kamen direkt auf den Plenumsteil im Gottesdienstraum. Alle Kinder waren da auch anwesend, welche anschliessend in ihre Bautage in der Turnhalle starteten. Nach diesem Morgen konnten wir uns in der Tunrhalle beim Pizzaessen stärken, bevor es dann weiterging und zwar in die Stuben der Mino. Verschiedene Leute aus der Mino gaben bei sich zu Hause Einblick in ihr Leben mit Gott. Schön, dass so viele da mitgemacht haben und so offen waren und ihre Häuser öffneten. Den langen und intensiven, aber auch inspierenden Abend endete mit einem Worship-Abend und wer noch immer nicht müde war, ging noch Bowling spielen.
Am Sonntagmorgen war die Mino gefüllt, jeder einzelne Stuhl besetzt. Jonathan und Martial rundeten die Input-Serie ab. Im Anschluss gab es Apéro in der Turnhalle und wir bestaunten die Bauwerke der Kinder, welche über diese zwei Tage entstanden und natürlich auch den grossen Turm. Das Sunntigs-Tisch-Team legte sich ins Zeug und zauberte ein herrliches Salatbuffet und Chili con Carne. Wieder bei Kräften, wurde dann unter vielen Zuschauern der Turm eingestürzt und das dauerte zum Erstaunen sogar etwas. Gemeinsam ging es dann ans Aufräumen, auch da ein grosses Dankeschön, an alle die sich noch weiter investiert haben. Es war schön drei Tage lang miteinander und mit Gott Zeit zu verbringen.
Ein unvergessliches Highlight – unsere Holzbauwelt
Die Holzbauwelt an unserer Mino Konferenz wird uns noch lange in Erinnerung bleiben und zwar sehr positiv. Die Kinder haben Kunstwerke erbaut, von denen ich nicht einmal wusste, dass man sowas mit Kapplas machen kannJ. Die Stimmung war genial, die Kids haben miteinander gebaut und einander geholfen, wenn Türme umgefallen sind. Andi Grossmann gehört ein grosses Dankeschön! Er hat uns hochspannende Geschichten über Luki erzählt und mit uns den Holzbauweltsong eingeübt. Ich danke auch allen Helfern herzlich für den top Einsatz.