Schneeschuhtour und tolle Gemeinschaft
Was hat das zu bedeuten?
• 10 Paar Schneeschuhe
• 4 kg Mehl
• 6 Paar Skistöcke
• 1 Tube Sonnencreme
• Viel Holz
• Werwolfkarten
• 10 Schlafsäcke
• 5 Schneeschlachten
• 30 Fajita-Fläden
• 10 tolle Menschen
Ja, das ist das Teamweekend der Teenagerarbeit der Mino Aarau. Im verschneiten Selital haben wir gestartet und sind mit den Schneeschuhen und unseren Rucksäcken den steilen Weg in die Skihütte Christiana hochgelaufen. Dort mussten wir zünftig einheizen, um das Haus zu wärmen und eine erste Runde Werwolf zu spielen. Am Samstag sind wir dann nach einem Input von Martina über persönliche Werte gestartet und wir haben uns Gedanken darüber gemacht, welche Werte jeder von uns ins Team mitbringt. Nach einer weiteren Runde Werwolf gings dann los auf eine wunderschöne Schneeschuhtour. Es wurde viel gelacht und die Aussicht genossen. Am Abend sprachen wir über das Thema Vorbilder und wurden herausgefordert, selbst Vorbilder zu sein. So ging dieses Wochenende viel zu schnell vorüber und wir mussten wieder absteigen von «unserer» Hütte. Wie jedes Jahr erlebte ich es als sehr inspirierend, mit diesen Leitern unterwegs zu sein und dieses Jahr hat Martina Kloter das Wochenende organisiert, was mir nochmals eine andere spannende Perspektive gab. Kurz zusammengefasst: Es ist ein grosses Privileg, mit so begabten und leidenschaftlichen Leitern unterwegs zu sein.